|
 
Informatielles und Dokumente Allerlei Dokumente und Dateien zum Lesen, Lernen, Weitersagen, Beachten, Betrachten, Freuen, Vergleichen, Hören, Auswendiglernen …
Nach unten auf dieser Seite:
|
|
Zu den aktuellen Kirchennachrichten der Schwestergemeinden,
|
|
|
zur Gottesdienstordnung der Schwestergemeinden,
|
|
|
zu den Begrüßungsblättern der Schwestergemeinden,
|
|
|
zu den Einladungen für die Konfirmation,
|
|
|
zur Offenen Petrikirche,
|
|
|
zu der Möglichkeit der Petriturmbesteigung,
|
|
|
zu den Klängen der Hilligerglocken auf dem Faulen Turm der Petrikirche,
|
|
|
zu den Klängen der Glocken auf dem Campanile von St. Johannis,
|
|
|
zum Informationsblatt der Gottfried-Silbermann-Orgel in der Petrikirche,
|
|
|
zu den Klangbeispielen der Gottfried-Silbermann-Orgel,
|
|
|
zur Predigtsammlung von Prof. Dr. Klaus Husemann,
|
|
|
zu den Hauskreisen,
|
|
|
zum Sächsischen Jakobsweg und
|
|
|
zu den Bankverbindungen.
|
|
Offene Petrikirche:
Unserer Kirche wurde das amtliche Signet „Verlässlich geöffnete Kirche“ verliehen!
Die Petrikirche ist dank vieler ehrenamtlicher Helfer für Besucher und Ruhesuchende geöffnet:
Sommerzeit: Mo bis Fr 11:00–17:00 Uhr + Sa 11:00–14:00 Uhr
Winterzeit: Mo bis Fr 11:00–15:00 Uhr + Sa 11:00–14:00 Uhr
Wegen Krankheit kann ggf. von diesen Zeiten kurzfristig abgewichen werden.
(Ab Anfang Dezember bis März Winterpause).
Es werden dringend Helfer gesucht, welche bei der Betreuung der Offenen Kirche helfen möchten!
Als Hilfe für Besucher der Offenen Petrikirche liegen Informationsblätter in den folgenden Sprachen aus:
Informationsblatt „Arabisch“,
Informationsblatt „Chinesisch“,
Informationsblatt „Dänisch“,
Informationsblatt „Deutsch“,
Informationsblatt „Deutsch für Kinder“,
Informationsblatt „Englisch“,
Informationsblatt „Esperanto“,
Informationsblatt „Estnisch“,
Informationsblatt „Finnisch“,
Informationsblatt „Französisch“,
Informationsblatt „Isländisch“,
Informationsblatt „Italienisch“,
Informationsblatt „Japanisch“,
Informationsblatt „Klingonisch“,
Informationsblatt „Koreanisch“,
Informationsblatt „Kroatisch“,
Informationsblatt „Lettisch“,
Informationsblatt „Litauisch“,
Informationsblatt „Niederländisch“,
Informationsblatt „Norwegisch“ (Bokmål),
Informationsblatt „Obersorbisch“,
Informationsblatt „Persisch/Farsi“,
Informationsblatt „Plattdeutsch“,
Informationsblatt „Polnisch“,
Informationsblatt „Portugiesisch“,
Informationsblatt „Rumänisch“,
Informationsblatt „Russisch“,
Informationsblatt „Slowakisch“,
Informationsblatt „Spanisch“,
Informationsblatt „Tschechisch“,
Informationsblatt „Türkisch“,
Informationsblatt „Ungarisch“,
Informationsblatt „Weißrussisch“.
Alle diese Versionen wurden von hilfsbereiten Menschen ehrenamtlich, d.h. unentgeltlich für die Besucher der Offenen Petrikirche erstellt und übersetzt. Viele der Dolmetscher kannten Freiberg und die Petrikirche bisher kaum, trotzdem gaben sie Zeit und Wissen für die weit von ihnen entfernten Landsleute, Freiberg-Studenten und Freiberg-Touristen.
Ihnen Preis und Ehre und viele, viele, viele Danke dafür!
Dank Sprachgenies sind weitere Ausgaben in fremdländischen Worten in Vorbereitung.
|
nach oben auf dieser Seite
|